Vor einer Weile teilte einer meiner Kommilitonen aus dem vergangenen Semester folgendes Mem in unserer Facebook Gruppe:
Wenige Tage später gelangte jedoch (ohne mein Zutun, aber zu meiner größten Belustigung) noch eine weitere Version in Umlauf: 😀
Drei Wochen Funkstille hat es jetzt schon länger nicht mehr hier gegeben. Das liegt aber nicht etwa daran, dass ich Euch vergessen hätte, sondern dass es drei sehr ereignisreiche Wochen waren. Außerdem wollte ich schon seit langem mal ein paar kleine Anekdoten aus dem Alltag aufschreiben, was ich bei dieser Gelegenheit dann auch gleich mit machen werde. Damit ihr aber nicht mehr als nötig erschlagen werdet, habe ich mir überlegt, das Ganze in drei Teile aufzusplitten und über die nächsten paar Tage verteilt zu veröffentlichen. Nun will ich aber Euch aber nicht länger auf die Folter spannen – los geht’s! 😉 Die letzten Wochen 2014 – #1 weiterlesen
Zunächst einmal wünsche ich Euch allen nachträglich noch einen schönen ersten Advent! 🙂 So richtig Weihnachtsstimmung ist bei mir (vor allem wetterbedingt) allerdings noch nicht aufgekommen. Dafür konnte ich am vergangenen Donnerstag aber zumindest ein Chor-Konzert besuchen, bei dem nicht nur gesungen, sondern auch getanzt wurde. Dieses fand zwar nicht in einer Kirche statt und es wurden auch keine Weihnachtslieder gesungen, ein kleiner Ausgleich war es jedoch allemal!
Da ich seit eben jenem Donnerstag offiziell auch eine Sehnenscheidenentzündung in der linken Hand habe (offiziell deshalb, weil ich die sicher schon etwas länger mit mir herumschleppe und mit der Arzt am Donnerstag eben die Diagnose gab), gibt es heute mal wieder weniger zum Lesen und dafür mehr zum Anschauen! 🙂 Vorweihnachtszeit in China weiterlesen
Der chinesische Uni-Alltag hat mich zur Zeit fest im Griff: Hausaufgaben hier, Zwischenprüfung da und ja nicht die Seminararbeiten vergessen… Was aber dazwischen alles so passiert, lest ihr in meinem neuesten Beitrag. Viel Spaß! 🙂 Im Osten nix Neues… Oder doch? weiterlesen
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen von „Misstagen“. Das ist der Name einer Studentengruppe aus dem schwedischen Göteburg, der auch einer meiner Kommilitonen (Janne, alias Gott auf dem Bild oben) angehört. Seit 1991 treten sie in ganz Schweden auf und beglücken Erstsemesterstudenten, Junggesellinnenabschiede, Bars und diverse Veranstaltungen mit ihrer Anwesenheit und ihren erhabenen Tänzen.
Zu Beginn des Semesters fragte Janne in die Runde, ob wir ihm vertrauen würden und unter seiner Anleitung bei einer entsprechenden Gelegenheit hier auftreten wollen. Nun, unten seht ihr das Ergebnis! 😉 Misstagen weiterlesen
+++ Russischer Taxifahrer startet selbst für seine Verhältnisse waghalsiges Abbiegmanöver (1) +++
+++ Krasnojarsker Flughafen legt außergewöhnliche Sicherheitsbestimmungen an den Tag (2) +++
+++ Wissenschaftler bestätigen lange umstrittene These: ein Hostel VOR der Ankunft buchen, spart tatsächlich Zeit und Mühen (3) +++
+++ Deutscher Student unter Spionageverdacht festgehalten (4) +++
+++ Ich bin ein Star – holt mich hier raus! (5) +++
+++ Tausende Deutsche demonstrieren FÜR einen Kauf der DB durch China (6) +++ Newsflash weiterlesen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.