Heute nur mal fix: das letzte Wochenende habe ich im schönen Shuili verbracht und mir die Zeit dort natürlich mit paddeln vertrieben. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich wirklich verdammt viel verlernt/ vergessen habe in den Monaten, die ich bis jetzt nicht wirklich paddeln war. Der Fakt, dass ich zum ersten Mal in dem Boot saß, welches ich zum Training benutzte, machte es auch nicht wirklich besser. Das Wetter wollte auch nicht so recht mitspielen, trotzdem gab ich mein Bestes, und am Sonntag Nachmittag hatte ich zumindest wieder ein bisschen Gefühl für manche Sachen. Shuili, Prüfungsvorbereitung usw. weiterlesen
Archiv der Kategorie: Training
Keine Woche ohne Überraschungen
Es war mal wieder höchste Zeit für einen neuen Artikel hier! Darum jetzt die Zusammenfassung von so ziemlich allem (und es ist einiges), was in den letzten 1-2 Wochen so passiert ist: Keine Woche ohne Überraschungen weiterlesen
10 Tage, 4300km oder: einmal Frankreich und zurück!
Heute morgen 6 Uhr, nach insgesamt 4300km Fahrt, endete dann leider mein Frankreich Trainingslager.
Gestartet waren wir am 24.02. gegen 17 Uhr. Das Ziel: Pau in Südfrankreich. 10 Tage, 4300km oder: einmal Frankreich und zurück! weiterlesen
Rückkehr des Winters nach Leipzig…
Dass das Thermometer im Januar auf sonnige 15°C geklettert war, ist schon seit gut 2 Wochen wieder vergessen! Am Sonntag hat der Winter aber noch einmal richtig zugeschlagen – was das heißt könnt ihr auf dem Bild links sehen.
Ein wirklich paradoxes Bild bietet sich einem, wenn man derzeit aus dem Fenster schaut: Rückkehr des Winters nach Leipzig… weiterlesen
Kanuten und Fußball
Gestern abend waren Franz und ich zusammen mit ein paar anderen Kanuten und Raftguides eine Runde Fußball spielen.
Ein paar Wochen zuvor hatte ich mir bereits eine ziemlich heftige Prellung des rechten Fußgelenks zugezogen. Ich fühlte mich aber wieder fit, und wollte darum mitspielen.
Rund 10 Minuten vor Schluss passierte nun aber das, was passieren musste: ein Gegenspieler trat mir im Zweikampf ungünstig gegen den Fuß, und schon war es, als wäre seit der ursprünglichen Verletzung keine Zeit vergangen.
Noch unerfreulicher allerdings war die Tatsache, dass Franz keine 5 Minuten später, und damit wirklich ganz kurz vor Schluss, ebenfalls sehr unsanft von den Füßen geholt wurde, und verletzungstechnisch leider nicht so glimpflich davon kam wie ich. Diagnose: Außenbandanriss im rechten Fuß, eine Verletzung mit der er schon vor ein paar Jahren Bekanntschaft machen durfte. Er muss jetzt für einige Wochen eine Schiene tragen, und Joggen etc. ist tabu, Rad- und Bootfahren ist mir Einschränkungen aber Gott sei dank möglich!